Atomwaffenverbotsvertrag tritt in Kraft
pax christi-Diözesanverband Aachen

pax
christi - Meldungen - Atomwaffenverbotsvertrag wird Völkerrecht!
Oberbürgermeisterin
Sibylle Keupen und die stellvertretenden Städteregionsrätin Elisabeth Paul
haben die Fahnen vor dem Rathaus entgegengenommen und betont, dass die Fahnen
dieses Jahr am 8. Juli gehisst werden und dass sie die Bemühungen der Aachener
Zivilgesellschaft hin zu einer Atomwaffenfreien Welt gerne unterstützen.
pax christi - Meldungen - Friedensfahne am Aachener Rathaus
pax christi-Diözesanverband Augsburg
Der pax christi-Diözesanverband Augsburg ist hocherfreut, dass der Atomwaffenverbotsvertrag nach der 50. Ratifizierung am 22. Januar 2021 in Kraft getreten ist. Er fordert die Bundesregierung auf, diesen zu unterzeichnen.
pax christi - Meldungen - Atomwaffenverbotsvertrag tritt in Kraft - ohne Deutschland!
pax christi-Diözesanverband Freiburg
Heidelberg
Am 22.1. trat der Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Zu diesem Anlass lud die Citykirche zur Friedensandacht in die Heiliggeistkirche ein.
Freiburg
Friedensgruppen u.a. in Heidelberg, Freiburg und Karlsruhe brachten das Anliegen in Gebeten, Kundgebungen und anderen Aktionen am 22. Januar 2021 zum Ausdruck.pax christi - Meldungen - „Yes we Ban“ - Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft getreten
pax christi-Diözesanverband Köln
.jpg)
Friedensbewegung feiert und fordert vor den Rathäusern in Bonn und Köln: Den Atomwaffenverbotsvertrag der UNO zu unterzeichnen und zu ratifizieren! Die Atombomben aus Büchel in der Eifel abzuziehen!
pax christi - Meldungen - Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft
pax christi-Diözesanverband München
München
pax christi - Meldungen - Glockenläuten zum Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrag
pax christi - Meldungen - Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrages
Fürstenfeldbruck
Das aktuelle Zwiegespräch am Tage des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrages mit Inge Ammon, Friedensnetzwerkerin, FFB, tauscht sich aus mit Martin Pilgram, Vorsitzender pax christi München & Freising.
Gilching
Die pax christi-Gruppe Gilching veranstaltet eine Flaggenaktion aus Anlass des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrages am Gilchinger Friedenspfahl.
Flaggenaktion zum Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrages am Gilchinger Friedenspfahl.
pax christi-Diözesanverband Münster
Friedensmahnwache am Tag des Inkrafttretens des UN-Atomwaffenverbotsvertrag vor der Lambertikirche.
pax christi und Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinte Kriegsdienstgegner*innen fordern Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrags – Münsters OB Lewe als „Mayor for peace“ zur Unterstützung aufgefordert.
pax christi - Meldungen - Atomwaffenverbotsvertrag
pax christi-Diözesanverband Osnabrück/Hamburg
Nukleare Abrüstung beginnt mit der Ächtung und nicht mit der Abschreckung durch Atomwaffen
pax christi - Meldungen - UN-Atomwaffenverbotsvertrag tritt in Kraft
pax christi-Regionalverband Rhein-Main
Worms
Auch die Initiative „pax christi“ macht sich stark gegen Atomwaffen und hofft, dass sich auch die Abgeordneten des Deutschen Bundestags für eine Ächtung von Atomwaffen einsetzen. „Wir wollen auf verschiedenen politischen Ebenen ansetzen“, berichtet Engelbert Kloos von pax christi Worms.
pax christi-Diözesanverband Speyer
Die katholische Friedensbewegung pax christi im Bistum Speyer und die Dompfarrei pax christi Speyer luden zu einer Feier ein. Neben Texten und Musik sollten der Austausch der Teilnehmer das gemeinsame Falten von Origami-Kranichen das virtuelle Treffen prägen. Die Vögel aus Papier sind in Japan ein Symbol der Erinnerung an die beiden Atombombenexplosionen von 1945.
pax christi-Diözesanverband Trier
Trier
Hissen der Fahne der Mayors for Peace am Tag des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrages mit Wolfram Leibe (OB Trier, Mayors for Peace)
Flaggentag „Nuclear weapons are banned“ in Trier : AG Frieden (agf-trier.de)
Büchel
Ökum. Dankandacht - Gebet für Frieden und atomare Abrüstung -, aus Ablass des Inkrafttreffens des UN Atomwaffenverbotsbvertrages (am 22.1.), 16 Uhr, Bildstock auf der Friedenswiese vor dem Fliegerhorst Büchel
Saarwellingen