Kongo aktuell
Da Gewalt durch Rohstoffhandel – hier E-Autos
Es geht um Würde!
pax christi-Kommission „Solidarität mit Zentralafrika“ zur Debatte um die Rückgabe kolonialer Raubkunst
Gedächtnis und Mahnung
Der Völkermord in Ruanda vor 25 Jahren war eines der ganz großen Gewaltverbrechen des 20. Jahrhunderts
Kongo: Kirchliche Wege der Gewaltfreiheit
Friedensfachkraft Reinhard J. Voß gibt Einblicke in seine Erfahrungen
Wenn Gold Gewalt und Elend schafft
pax christi präsentiert Kurzfilm zur katastrophalen Lage der Menschenrechte beim Goldabbau im Kongo
DR Kongo: Tanz auf dem Vulkan
Wahldrama und Elend der Ära Kabila
Friedenspreis für die kongolesische Jugendbewegung LA LUCHA
Und die Abgründe des politischen Zynismus in der DR Kongo
Friede und soziale Gerechtigkeit für die Demokratische Republik Kongo!
Gemeinsame Erklärung von pax christi Deutschland und Lucha* zur aktuellen Entwicklung in der DR Kongo
DR Kongo: Zwischen Rohstoffkonflikt und Staatskrise
Der Druck nimmt weiter zu
Nein zur Spirale der Gewalt in der DR Kongo!
„Statt das Land aus der politischen Krise zu lenken, beschränkt sich die Regierung der Demokratischen Republik Kongo auf Methoden zur Machterhaltung. Und ihre Skrupellosigkeit wird immer schlimmer“, so Jean Djamba, Sprecher der pax christi-Kommission „Solidarität mit Zentralafrika“.
Nulltoleranz für die Wahlverhinderer jetzt
Die internationale Gemeinschaft darf der zunehmenden politischen Unterdrückung in der DR Kongo nicht länger tatenlos zusehen
Bildsignale aus Bukavu erschienen
Reflexionen zur Konfliktsituation im Osten der DR Kongo.
EU-Direktive zur Friedensökonomie jetzt
Kein Rohstoffkonsum im Norden auf Kosten der Menschen in der DR Kongo!
Solidarität mit den Menschen in Burundi
Kommission „Solidarität mit Zentralafrika“ bittet um Gebet für den Frieden.
Stoppt den tödlichen Handel mit Konfliktmineralien!
pax christi ruft zur Beteiligung an den Aktionen der internationalen Kampagne „Stop-Mad-Mining“ auf.
Verantwortung entlang der Lieferkette
Thesenpapier des AK Rohstoffe erschienen.
Nein zu verfassungswidrigen Mandaten
Burundische Bischofskonferenz appelliert an das Gewissen des Staatspräsidenten.
Keine Rohstoffverkäufe zur Finanzierung bewaffneter Konflikte!
pax christi-Kommission "Solidarität mit Zentralafrika" fordert dazu auf, EU-Abgeordnete anzuschreiben.
Das Ende der Duldsamkeit im Kongo -
wird durch die Trauer um die Toten markiert. Erzbischof Monsengwo reagiert solidarisch im Namen der katholischen Kirche.
Sorgfaltspflicht bei Rohstoffen
Unternehmerische Sorgfaltspflicht bei Rohstoffen muss rechtsverbindlich werden: AK Rohstoffe legt Stellungnahme zu der geplanten EU-Verordnung zur Sorgfaltspflicht bei Rohstoffgeschäften vor.
Neues an der afrikapolitischen Front
Ein Kommentar zur Ausrichtung der neuen „Afrikapolitischen Leitlinien der Bundesregierung“, von Heinz Werner Wessler, Kommission „Solidarität mit Zentralafrika“.
Gedenken an Völkermord in Ruanda 1994
Erklärung der Kommission Solidarität mit Zentralafrika und der pax christi-Gruppe "Twese Hamwe"
Totengedächtnis und Aufarbeitung
20 Jahre nach dem Völkermord in Ruanda – Tagung in Wuppertal. Im April 2014 jährt sich der schreckliche Völkermord in Ruanda zum 20. Mal. Die mörderischen 100-Tage des Völkermordes und deren Folgen haben sich in das Gedächtnis eingebrannt.
Schluss mit Freibriefen...
...für multinationale Konzerne zur Ausplünderung Afrikas. Die pax-christi-Kommission 'Solidarität mit Zentralafrika' begrüßt die Veröffentlichung der Studie Gerechtigkeit mit Rohstoffen (Equity in Extractives) vom 10.05.2013 im Rahmen des südafrikanischen African Progress Panel.
Ein wichtiger Schritt...
...in Richtung Begrenzung des Rohstoffhandels in kriegerischen Konflikten. pax christi begrüßt EU-weite Regelung
Nationales Wahldebakel
Bischofskonferenz im Kongo beklagt nationales Wahldebakel. Diese prophetische Stimme der kongolesischen Kirche braucht Unterstützung aus Europa